How to:   Download POI's to Garmin      
Download TomTom POI
                                                28384 results (Limited to 1000 in beta)    (0.010    0.25697803497314    0.2703959941864)

Select All
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
 PlaceLocationCategoryDescription
Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Halle (Halle an der Saale)Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) in Halle (Saale). Das Institut betreibt in erster Linie Grundlagenforschung im Fach der Naturwissenschaften auf dem Gebiet der Festkörperphysik und der Materialwissenschaft.
ehemaliger Bahnhof(de)Germany / Sachsen / Penig Da steppt der Bär
Universitätsstrasse 1 Haus 18(de)Germany / Sachsen / Penig Universitätsstrasse 1 Haus 18
Görlitz(de)Germany / Sachsen / Gorlitz germany, citywww.goerlitz.de/
Wasserturm Westerhüsen(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Gubs (Magdeburg )Der alte Wasserturm in Westerhüsen
Akazienwäldchen, Skatepark(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Dessau (Dessau-Roßlau)skateboard, inline, bmxÖffentlicher Skatepark der Stadt Dessau. Info: www.vonderrolle.org
Universität Leucorea(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Wittenberg (Lutherstadt Wittenberg)university, lutheranism, wittenbergIn der 1502 gegründeten Universität Leucorea wirkten die berühmten Persönlichkeiten der Reformation Martin Luther und Philipp Melanchthon.
Evangelisch Lutherische Sankt Nikolai Kirche(de)Germany / Sachsen / Beierfeld church
Witteberg / Altstadt(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Wittenberg (Lutherstadt Wittenberg)quarter, region, altstadt, wittenberg, UNESCO World Heritage SiteDieser Stadtteil besteht aus vielen alten Gebäude und Denkmäler. Das Lutherhaus, das Melanchthonhaus, die Stadt- und die Schlosskirche sind als Luthergedenkstätten seit 1996 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Kath. Herz-Jesu-Kirche(de)Germany / Sachsen / Dresden (Dresden)church, catholicismDie Herz-Jesu-Kirche wurde 1905 im Dresdner Stadtteil Johannstadt eingeweiht. Die neugotische Kirche ist dem heiligsten Herzen Jesu als Patronat geweiht. Sie steht auf dem Grundstück der Borsbergstraße 15 in Dresden und ist die zweitgrößte Kirche des Dekanats Dresden. Gottedienstzeiten: Sonntag
Landesvertretung Sachsen(de)Germany / Berlin / Berlin (Berlin )state, office building, embassy, botschaft, saxony, representation, landesvertretung, historical buildingVertretung des Freistaats Sachsen beim Bund. www.sk.sachsen.de/258.htm
Hochschule Mittweida, Haus 4(de)Germany / Sachsen / Mittweida (VG Mittweida / Mittweida )universityHochschule Mittweida, Haus 4, Fachbereich Medien
Festung Mark(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Magdeburg (Magdeburg )culture, fortificationEine Defensivkaserne aus dem Jahre 1865. Sie wurde während des 2. Weltkriegs durch Bombentreffer stark beschädigt und nach dem Krieg teilweise abgerissen. Der noch stehende Teil wird seit 2001 saniert und seit 2002 für eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen genutzt. Dei
Augustusplatz(de)Germany / Sachsen / Leipzig (Leipzig)squareZentraler Platz in Leipzig und mit über 40.000 m² der größte Innenstadtplatz Europas.
SV Althen 90 e.V.(de)Germany / Sachsen / Borsdorf sport venue, vereinSportplatz und Vereinsgebäude des SV Althen 90 e.V.
Augustinerkloster, Martin-Luther-Haus(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Wittenberg (Lutherstadt Wittenberg)house, lutheranism, monastery, wittenberg, augustinerMartin Luther lebte seit 1511 ständig im Augustiner-Kloster. Zunächst als Mönch und Professor. Nach seiner Heirat 1525 erhielt er das Gebäude vom Kurfürsten geschenkt. Noch heute ist sein Wohnzimmer im Original erhalten.
Bergbauabraum Fortschritt(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Volkstedt dump, schachtDie Umgebung ist gekennzeichnet durch riesige Pyramiden aus Bergbauabraum, von denen die Halde Fortschrittschacht mit einer Höhe von 149 m die größte ist.(Aus Wikipedia)
Kupfermine(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Hubitz mineKupfermine
Bergbaumuseum Röhrigschacht(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Wettelrode museumDiese Region war einst das größte Kupferabbaugebiet Europas. Seit etwa 1200 bis zum 10.08.1990 wurde hier Kupferschiefer gefördert. www.roehrigschacht.de/cms/1/?i=1.0.0.0.1... Heute findet sich hier ein Schaubergwerk und Bergbaumuseum. Das Fördergerüst aus dem Jahre 1888 ist eines der ältesten in Europa. www.roehrigschacht.de
Eine-Welt-Haus (Vietnamesischer Freundschaftsverein)(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Magdeburg (Magdeburg )vietnam, verein
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
28384 results
Wikipedia      Wikimapia      OpenStreetMap      Contact us     Privacy Policy geodeg.com 2011