How to:   Download POI's to Garmin      
Download TomTom POI
                                                5062 results (Limited to 1000 in beta)    (0.029    0.089919805526733    0.12241291999817)

Select All
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
 PlaceLocationCategoryDescription
Pfarr-und Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau Kirchhaslach(de)Germany / Bayern / Kirchhaslach (Kirchhaslach)churcheine Dorfkirche mit einem überraschendem Inneren. Sie ist mit überreichen Stukkaturen, Fresken und goldstrotzenden Altären, sowie mit einer von Ornamenten überquellenden Kanzel höchst prunkvoll ausgestattet. www.schwabenmedia.de/Kirchen/Ottobeuren/Mariae-himmelfa... www.touristinfo-babenhausen.de/sehenswertes/kirchhaslac... Church with a most notable interior
Pfarr- und Wallfahrtskirche Mater Dolorosa Klimmach (Stadt Schwabmünchen)(de)Germany / Bayern / Munster churchNeubau und Erweiterungen im 1. Drittel des 18.Jahrhunderts. Die Kirche ist reich stuckiert und hat eine schöne Ausstattung mit Fresken, Kanzel und Altären. Bilder unter: www.jakobuspilgergemeinschaft-augsburg.de/jakobusweg/or...
Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Klingen (Stadt Aichach)(de)Germany / Bayern / Sielenbach (Klingen)churchDie Kirche wurde um 1790 errichtet und erhielt eine gefällige klssizistische Ausstattung.
evang. Stadtpfarrkirche Unser Frauen(de)Germany / Bayern / Memmingen (Memmingen)church, parochialIm Inneren ein kunsthistorisch bedeutender Zyklus von spätgotischen Wand-und Deckenmalereien.
Ehemalige Kreuzherren-Kirche St. Peter und Paul(de)Germany / Bayern / Memmingen (Memmingen)church, monastery, interesting placeDie Kirche des ehemaligen Kreuzherren-Klosters (um 1802/1803 säkularisiert) wurde gegen 1480 neu errichtet und Anfang des 18. Jahrhunderts umgebaut. Sie erhielt damals ihre glänzende Ausstattung (Stukkaturen und Fresken) in hochbarockem Stil. Nach der Säkularisierung Lagerraum, nach aufwändiger Restaurierung ab 2003
Pfarrkirche St. Nikolaus (Wald)(de)Germany / Bayern / Lengenwang (Wald (Allgäu))churcheine Landkirche, die ihre Schönheit erst im Inneren offeriert. michalowsky-online.de/barock/wald/bw08.htm www.wald-allgaeu.de/index.php?id=247
Michaelkirche(de)Germany / Bremen / Bremen (Bremen )church, religion, steiner, christlichDie Christengemeinschaft - Bewegung für religiöse Erneuerung www.christengemeinschaft.org/bremen/index.html
Pfarrkirche St. Johannes Baptist Leuterschach(de)Germany / Bayern / Lengenwang (Marktoberdorf)church, parochialDie Kirche entfaltet in ihrem Inneren ein barockes Gloria. Fresken, Stuck und Altäre sind Teil einer sehr gediegenen Ausstattung aus der 1. Hälfte des 18.Jahrhunderts. michalowsky-online.de/barock/leuterschach/bw04.htm
Wallfahrtskirche St. Magnus Leuterschach(de)Germany / Bayern / Marktoberdorf (Marktoberdorf)church, pilgrimageAls Kapelle Ende des 15. Jahrhunderts erwähnt. Ende des 17. Jahrhunderts vergrößert, erhielt die Kirche im 1. Drittel des 18.Jahrhunderts ihre hübsche Ausstattung (Fresken, Altäre, Kanzel)
Ev.-luth. Michaeliskirche(de)Germany / Sachsen / Leipzig (Leipzig)church, leipzig04105 Leipzig www.kirche-leipzig.de/?ID=4894&kirche_id=179&st...
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirche(de)Germany / Sachsen / Markkleeberg (Leipzig)church, leipzig, temp names
Ev.-luth. Lutherkirche(de)Germany / Sachsen / Leipzig (Leipzig)church, protestantism, ev, luth, leipzigDie Lutherkirche ist ein Gotteshaus in Leipzig. Sie wurde in den Jahren 1884 bis 1887 auf der Anlage des Johannaparkes im Stil der Neogotik erbaut. Der Entwurf stammte von Julius Zeißig. Die Kirche wurde 1886 geweiht und nach dem Reformator
Freiburger Münster(de)Germany / Baden-Wurttemberg / Freiburg (Freiburg im Breisgau)cathedral, church, freiburg, gothic art, interesting placeriesige gotische Kirche mit dem wahrscheinlich schönsten Kirchturm. Reiche Ausstattung mit Altären und Bildwerken Das Freiburger Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau) ist die im romanischen und größtenteils im gotischen Stil erbaute römisch-katholische Stadtkirche von Freiburg im Breisgau. Sie wurde
Pfarrkirche St. Peter und Paul Grünsfeld(de)Germany / Baden-Wurttemberg / Grunsfeld church, parochialDie mittelalterliche Kirche wurde ab 1659 umgebaut. Sie enthält unter anderem eine sehenswerte Reihe von Grabdenkmälern.
Pfarrkirche St. Pankratius Wiggensbach(de)Germany / Bayern / Wiggensbach (Wiggensbach)church, parishEine mittelalterliche Kirche wurde ab 1771 durch den Baumeister J.G. Specht umgebaut und erweitert. Sie ist mit ihrer prunkvollen Ausstattung eine der schönsten Kirchen des Allgäus. commons.wikimedia.org/wiki/Image:Wiggensbach_St_Pankrat... commons.wikimedia.org/wiki/Image:Wiggensbach_St_Pankrat...
Ev. Stadtpfarrkirche St. Magnus Kempten(de)Germany / Bayern / Kempten (Kempten im Allgäu)churchGotische St.Mang-Kirche, 1426-28 errichtet über romanischem Vorgängerbau, Kirchturm (66 m hoch) bis zur Höhe der Turmuhr noch aus romanischer Zeit.
Heilig-Kreuz-Kirche(de)Germany / Bayern / Munich (München)church, interesting placeDie katholische Pfarrkirche Heilig Kreuz in Giesing.
Stadtkirche Sankt Marien(de)Germany / Sachsen / Dommitzsch (VG Dommitzsch / Dommitzsch )churchDie Grundsteinlegung für die Stadtkirche St. Marien erfolgte vermutlich im Jahre 1443. Es entstand eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche, aus Backstein errichtet, mit einem mächtigen Westturm, der einst zwei Kirchturmspitzen trug.
Schifferkirche und Radfahrer-Kirche(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Priesitz (Priesitz (Bad Schmiedeberg))churchDie kleine Schifferkirche von Priesitz wurde im Jahr 2005 zur Radfahrer-Kirche erklärt.
Kirche zu Klöden(de)Germany / Sachsen-Anhalt / Kloden churchSpätgotischer Backsteinbau mit romanischem Chor und einem Kruzifix aus dem 12. Jahrhundert.
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
5062 results
Wikipedia      Wikimapia      OpenStreetMap      Contact us     Privacy Policy geodeg.com 2011