How to:   Download POI's to Garmin      
Download TomTom POI
                                                2482 results (Limited to 1000 in beta)    (0.035    0.23518705368042    0.27461004257202)

Select All
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
 PlaceLocationCategoryDescription
Stauanlage Kupferbach(de)Germany / Nordrhein-Westfalen / Aachen (Aachen)lake, stauseeKleiner Stausee im Aachener Süden
Stauanlage Diepenbenden(de)Germany / Nordrhein-Westfalen / Aachen (Aachen)lake, stauseeKleiner Stausee im Süden Aachens.
See mit Wanderweg(de)Germany / Niedersachsen / Hanstedt (Hanstedt)lake
Gemündener Maar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Schalkenmehren lake, maar, eifel, daunDas nördlichste der drei Dauner Maare. ca. 1,5 km südlich von Daun, Wasserfläche 7,20 ha, Tiefe 38 m, Durchmesser 325 m. Geboten werden Freischwimmbad, Liegewiesen, Bootsverleih www.tourismus.daun.de/mainframe.asp?lang=de&e1=526
Weinfelder oder Totenmaar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Schalkenmehren lake, nature conservation park / area, eifel, daunEines der drei Dauner Maare. ca. 2,5 km südöstlich von Daun, Wasserfläche 16,8 ha, Tiefe 51 m, Durchmesser 525 m, Naturschutzgebiet
Schalkenmehrener Maar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Schalkenmehren lake, maar, eifel, daunEines der drei Dauner Maare. Eigentlich handelt es sich sogar um zwei Maare: den sogenannten Westkessel und den östlichen, trocken gefallenen Teil. ca. 3 km südöstlich von Daun, Wasserfläche 21,6 ha, Tiefe 21 m, Durchmesser 575 m, Naturschutzgebiet Erlaubt sind
Pulvermaar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Strohn lake, maar, eifelEines der Gillenfelder Maare. Das Pulvermaar mit seinem fast kreisrunden Maarsee ist neben dem Ulmener Maar das am besten erhaltene Maar der Westeifel. Mit einer Wassertiefe von etwa 75 m ist der Maarsee der tiefste Eifelsee und einer der tiefsten
Holzmaar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Udler lake, maar, eifelEines der Gillenfelder Maare. Etwa 400 m SE vom Dürre Maar liegt das Holzmaar, dessen Verlandungsprozess aufgrund seiner Größe noch nicht so weit fortgeschritten ist wie bei den beiden kleineren Maaren. Das Südufer besitzt aber bereits eine breite Verlandungszone mit
Immerather Maar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Immerath lake, maar, eifelDas kleinste und flachste der Eifelmaare. Das Immerather Maar entstand in einem tief eingeschnittenen Seitental des Ueßbaches. Sein See ist im Gegensatz zu vielen anderen Maarseen allerdings nicht mehr kreis-, sondern nur noch halbkreisförmig, da der Oberlauf des zuführenden Baches
Kratersee Windsborn (Mosenberg)(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Bettenfeld lake, craterDer Windsborner Kratersee ist einer der seltenen echten Kraterseen nördlich der Alpen. Und er ist ein besonders schöner Vertreter seiner Art.
Meerfelder Maar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Meerfeld lake, maar, eifelDer größte Maarkessel der Eifel. weitere Infos: meerfeld.org/?page_id=12
Ulmener Maar(de)Germany / Rheinland-Pfalz / Ulmen lake, maar, eifelMaar in der Nähe von Ulmen.
Kaiserweiher(de)Germany / Bayern / Rosenheim (Rosenheim)lake
Happingerausee(de)Germany / Bayern / Rosenheim (Rosenheim)lake
Floriansee(de)Germany / Bayern / Rosenheim (Rosenheim)lake
Happinger See(de)Germany / Bayern / Altenmarkt (Rosenheim)lake
Trinkwasserspeicher Frauenau (Talsperre)(de)Germany / Bayern / Frauenau lakeDie Trinkwassertalsperre Frauenau im Bayerischen Wald wurde 1983 zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in weiten Teilen Niederbayerns fertiggestellt.
Stettiner Haff(de)Germany / Mecklenburg-Vorpommern / Altwarp lake, reservoir lake, lagoon
Teufelssee(de)Germany / Bayern / Bayerisch_Eisenstein laketschechisch Černé jezero größter natürlicher See Tschechiens
Buchteich(de)Germany / Hessen / Modautal lake
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
2482 results
Wikipedia      Wikimapia      OpenStreetMap      Contact us     Privacy Policy geodeg.com 2011