How to:   Download POI's to Garmin      
Download TomTom POI
                                                613 results    (0.001    0.93970513343811    0.94378399848938)

Select All
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  
 PlaceLocationCategoryDescription
Kloster Steinfeld(de)Germany / Nordrhein-Westfalen / Kall school, monastery, internatEhemalige Prämonstratenserabtei mit einer bedeutenden Basilika aus dem frühen 12. Jahrhundert. Ortsteil der Gemeinde Kall im Kreis Euskirchen im Süden Nordrhein-Westfalens in der Nordeifel. www.kloster-steinfeld.de/
St. Ottilien Archabbey(en)Germany / Bayern / Eresing monasteryThe first Mission House in Germany was opened in 1884 by Father Andrew Amrhein from Beuron at the former Abbey of Reichenbach in the Upper Palatinate. Three years later this Institute was transferred to an old castle in Emming with
Erzabtei Sankt Ottilien(de)Germany / Bayern / Eresing monasteryZentrum der weltweiten Missionstätigkeit der Benediktiner und Sitz des Erzabtes der Benediktinerkongregation.
Benediktinerabtei Kloster Amorbach(de)Germany / Bayern / Weilbach monasteryDie in der Zeit des Rokokos neu ausgestattete Kirche ist sehr sehenswert. Sie besitzt eine Stumm-Orgel mit prächtigem Prospekt. www.fuerst-leiningen.de/de/_sehenswert_benediktinerabte...
Dominikanerkonvent an Sankt Andreas(de)Germany / Nordrhein-Westfalen / Cologne (Köln )church, monastery, romanesqueRomanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. An den Dominikanern 2 50668 Köln / Altstadt-Nord Telefon: 0221 - 134807
Kartause Grünau(de)Germany / Bayern / Schollbrunn restaurant, monastery, charterhouse, carthusian, dissolvedSpeiselokal mit Biergarten und eigener Forellenzucht Ursprünglich Klostergründung von Gräfin Elisabeth von Hohenlohe, Tochter des Grafen Poppo IV. von Wertheim, um das Jahr 1300. Es wird vermutet, dass sie und ihr Mann in der Kartause begraben sind.
Kloster Münsterschwarzach(en)Germany / Bayern / Schwarzach (Schwarzach am Main)church, monastery, secondary educationHier wurde in den Jahren nach der Säkularisation eine große Barbarei begangen: der Abbruch der großartigen Kirche des Balthasar Neumann
Hersfel Abbey(en)Germany / Hessen / Bad_Hersfeld church, ruins, roman empire, monastery, interesting placeThe abbey was founded 769 as benedictine monastery. The romaneque church is in ruins since it was burned down by french troups in the seven year war in 1761.
Stiftsruine Bad Hersfeld(de)Germany / Hessen / Bad_Hersfeld church, ruins, roman empire, monastery, interesting placeDie Stiftsruine in Bad Hersfeld ist die Ruine der Stiftskirche der ehemaligen Abtei Hersfeld in Bad Hersfeld. Sie gilt als die größte romanische Hallenbasilika nördlich der Alpen und ist heute die größte romanische Kirchenruine der Welt. Heute Veranstaltungsort der Bad
St. Vitus' Abbey on the Rott(en)Germany / Bayern / Neumarkt-Sankt_Veit (Neumarkt-St.Veit)monastery, rottSt. Vitus' Abbey on the Rott (Kloster Sankt Veit an der Rott) was a Benedictine monastery in the municipality of Neumarkt-Sankt Veit in the district of Mühldorf in Bavaria, Germany. It was founded in 1121 by the nobleman Dietmar of
Ehemaliges Kloster St. Veit(de)Germany / Bayern / Neumarkt-Sankt_Veit (Neumarkt-St.Veit)monastery, rottEhemaliges Benediktinerkloster, wurde 1171 auf seinen heutigen Standort verlegt.
Klosterkirche Riddagshausen(de)Germany / Niedersachsen / Cremlingen (Braunschweig)church, christianity, brunswick, lutheranism, monastery, cistercian, protestantism, kirchengemeindeDer Ortsteil Riddagshausen wurde vor rund 900 Jahren durch die Zisterzienser-Mönche erschlossen. Im Jahre 1145 wurde das Kloster Riddagshausen gegründet. Heute bietet Riddagshausen mit der Klosterkirche, dem Gut und der zum Naturschutzgebiet erklärten Teichlandschaft, die von den Mönchen angelegt wurde
Neues Kloster Johannisberg(de)Germany / Hessen / Geisenheim hotel, restaurant, monasteryDas 1856 erbaute Neue Kloster Johannisburg war ursprünglich eine Bad- und Heilanstalt. 1920 kauften Benediktinerinnen vom Allerheiligsten Sakrament die Anlage; sie erbauten 1928 die Klosterkirche, die im Zweiten Weltkrieg nach der Zerstörung der romanischen Kirche von Schloss Johannisburg als Notkirche
St. Bartholomew's Church(en)Germany / Bayern / Berchtesgaden monastery, sankt, ausflugsziel, berchtesgadenSt. Bartholomew's Church (St. Bartholomä) is a small and picturesque monastery located about halfway down the lake shore of Königssee. Due to environmental restrictions on the location, it is only reachable by boat or hiking.
St. Bartholomä(de)Germany / Bayern / Berchtesgaden monastery, sankt, ausflugsziel, berchtesgadenMit St. Bartholomä wird im Sprachgebrauch nicht nur die Kapelle St. Bartholomä an sich, sondern der gesamte Gebäudekomplex auf der Halbinsel gemeint. Neben der Kapelle liegt das ehemalige Jagdschloss aus dem 14. Jahrhundert (damals aber nur ein Fischerhaus), das mehrmals
Torhalle, Lorsch Abbey(en)Germany / Hessen / Lorsch gate, monastery, benedictine, gatehouse, interesting place, UNESCO World Heritage SiteThe 9th-century 'Torhalle' (gatehouse) is a unique survival of the Carolingian era. It curiously combines some elements of the Roman triumphal arch (arch-shaped passageways, half-columns) with the vernacular Teutonic heritage (baseless triangles of the blind arcade, polychromatic masonry).
Torhalle des Klosters Lorsch(de)Germany / Hessen / Lorsch gate, monastery, benedictine, gatehouse, interesting place, UNESCO World Heritage SiteDas Kloster Lorsch ist eine ehemalige Benediktiner-Abtei, am Ortsrand von Lorsch, im südhessischen Kreis Bergstraße (Deutschland). Es wurde im Jahr 764 gegründet und bestand 468 Jahre, bis es 1232 dem Erzstift Mainz einverleibt wurde. Das Kloster Lorsch (Abtei und Altenmünster)
Monastery Marienau(en)Germany / Baden-Wurttemberg / Leutkirch monastery, charterhouse, carthusianCharterhouse Marienau.
Kartause Marienau(de)Germany / Baden-Wurttemberg / Leutkirch monastery, charterhouse, carthusianDie Kartause Marienau ist das einzige bestehende Kloster des Kartäuserordens (Kartause) im deutschsprachigen Raum.
Ehemaliges Kloster Heilig Kreuz(de)Germany / Bayern / Donauworth (Donauwörth)monastery, formerDas Kloster Heilig Kreuz Donauwörth ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner in Donauwörth in Bayern in der Diözese Augsburg. www.stadt-donauwoerth.de/index.php?pageid=27&zv=26&uid=&color=40874D&id=17&lang=deutsch
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  
613 results
Wikipedia      Wikimapia      OpenStreetMap      Contact us     Privacy Policy geodeg.com 2011