How to:   Download POI's to Garmin      
Download TomTom POI
                                                1433 results (Limited to 1000 in beta)    (0.001    0.085019826889038    0.090226888656616)

Select All
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
 PlaceLocationCategoryDescription
Segel-Verein Finkenwerder Hamburg e.V.(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)sport venue, segelnwww.svfh.de/index.html
Jollenhafen Mühlenberg(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)seaport, yacht, segelnJollenhafen-Gemeinschaft Mühlenberg e.V. Weitere Infomationen erhalten Sie unter: Mühlenberger Segel-Club e.V. www.msc-elbe.de/Homepage/
Stilwerk(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)store / shop, design, commerceKaufhaus für Einrichtung, Design und Lifestyle in einer denkmalgerecht umgebauten, historischen Malzfabrik . www.stilwerk.de/hamburg-haus.php
Securvita BKK(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)office building, versicherungBürogebäude mit Tiefgarage für die Securvita Betriebskrankenkasse. Entwurf von Pysall Ruge Architekten für HIH Hamburgische Projektentwicklung GmbH.
Sprinkenhof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhaus, historical buildingwww.sprinkenhof.de/cms/default.aspx
Montanhof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhausEntstand in den Jahren 1924-26 nach Plänen der Architekten Distel & Grubitz für das Unternehmen Dobbertin & Co .
Bartholomayhaus(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhausWurde 1938-39 durch den Architekten Rudolf Klophaus für Rudolf Bartholomay errichtet. Heute Verwaltungssitz der Mobil Oil.
Pressehaus(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhausWurde 1938 nach einem Entwurf von Rudolf Klophaus für das Hamburger Tageblatt gebaut. Heute hat dort noch DIE ZEIT ihre Redaktion.
Meßberghof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhaus, historical buildingDer Meßberghof wurde zeitgleich mit dem Chilehaus (1922-1924) von Hans und Oskar Gerson als "Ballin-Haus" errichtet. 1938 in Meßberghof umbenannt, steht er seit 1983 unter Denkmalschutz.
Neuer Dovenhof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhausFertiggestellt 1994 nach Plänen des Architekturbüros Kleffel & Köhnholdt . Der architekturgeschichtlich wichtige alte Dovenhof wurde 1967 bei der Anlage der Ost-West-Straße (heute Willy-Brandt-Straße) abgerissen.
Mohlenhof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)kontorhausDas Gebäude Mohlenhof entstand 1928 nach Plänen der Architektengemeinschaft Klophaus, Schoch, zu Putlitz. Seit 22.07.2003 unter Denkmalschutz. www.mohlenhof.de/
STEG-Hamburg(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)immobiliensteg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH www.steg-hamburg.de/ Gebäude Schulterblatt 26-36; errichtet 1928-1931 als "Boardinghaus des Westens". Architekten: Rudolf Klophaus, August Schoch, Erich zu Putlitz www.architekturarchiv-web.de/putlitz.htm
Hotel IBIS Hamburg Alster(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)hotelwww.ibishotel.com/ibis/fichehotel/de/ibi/1395/fiche_hot...
Hansenturm(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)building, hansen, historical buildingErbaut 1806 als "Landhaus Gebauer" nach Plänen des dänischen Architekten Christian Frederik Hansen . Seit 19.12.1952 unter Denkmalschutz . Vom Architekten Konstantin Kleffel erworben und 1992-1994 denkmalgerecht saniert.
Elbschlösschen(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)house, stiftung, historical buildingDiese quadratische Villa hat der dänische Architekt Christian Frederik Hansen 1804-1806 für den Kaufmann Johann Heinrich Baur als Sommerresidenz errichten lassen. Seit 2001 wurde das Gebäude durch die Hermann-Reemtsma-Stiftung instandgesetzt und für die eigene Verwaltung genutzt. www.hermann-reemtsma-stiftung.de/index.htm
Landhaus J. C. Godeffroy(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)
Landhaus P. Godeffroy(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)Landhaus P. Godeffroy (1790-1792), das so genannte „Weiße Haus“ . Architekt: C.F.Hansen .
Die Bost(de)Germany / Schleswig-Holstein / Schenefeld (Hamburg)historical buildingDer englische Generalkonsul Richard Godefroy , ein Sohn des Kaufmanns Peter Godeffroy d. Ä. erwarb 1835 das Grundstück. Er war zunächst Kaufmann in London und lebte später als Rentner in Hamburg. Als er aus England in die Heimat zurückkehrte, erwarb
Slomanhaus(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)office building, kontorhaus, historical buildingDie Reederei Sloman ließ 1908 das Kontorhaus mit Zugängen vom Baumwall (Nr.3) und von Steinhöft (Nr.11-17) errichten. www.hamburg.de/auswahl/nofl/177602/baumwall-3-steinhoef...
Elbhof(de)Germany / Hamburg / Hamburg (Hamburg)office building, camp, kontorhausDas Kontorhaus Elbhof, Steinhöft 9, am Baumwall in der Hamburger Neustadt, entstand 1904-05 nach Plänen von Walter Martens für die AEG.
1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  
1433 results
Wikipedia      Wikimapia      OpenStreetMap      Contact us     Privacy Policy geodeg.com 2011